♦ Mitglied im Deutschen Chorverband und Fränkischen Sängerbund ♦
****************************************************************
Kirchenchor
Du meine Seele singe, wohlauf und singe schön...

Mitten im 30 jährigen Krieg, am 31. Mai 1625, gründete die damalige Gräfliche Herrschaft zu Sommerhausen den
Evangelischen Kirchenchor Winterhausen.
Dies war sicher damals eine dringende Notwendigkeit, denn durch die
Reformation bedingt gab es keine Mönche mehr die den liturgischen
Teil und die Gesänge (damals noch lateinisch) im Gottesdienst
übernommen haben. Eine Orgel gab es zu dieser Zeit in Winterhausen
auch noch nicht. Die Chorknaben und Sänger hatten einige
Privilegien, so wurden sie vom Hand- und Spanndienst von der
Gräflichen Herrschaft befreit und bekamen, wie in der
Stiftungsurkunde vermerkt einmal jährlich ein festliches Mahl.
Dieses "Chormahl" hat sich
bis heute erhalten und wird seit 1949
alle sieben Jahre gefeiert. Man könnte es heute auch als
ein rekordverdächtiges "Wunschkonzert" bezeichnen, denn der Chor
und die Musikkapelle ziehen von Haus zu Haus und erfüllen
Lied-
oder Musikwünsche der Bürger.
Dies geschah das letzte Mal im
Jahre 2012.
Der Kirchenchor Winterhausen
ist auch heute noch vielfältig aktiv und darf auf eine über 390 jährige Tradition im
Dienste der Musik zum Lobe Gottes zurückblicken.
Der Chor probt jeden Donnerstag um 19.30 Uhr
im Vereinshaus Musiktreff.
Wir laden alle herzlich ein,
die Lust am Solo- oder Chorgesang haben,
einmal unverbindlich bei uns reinzuschnuppern.
Oder nehmen Sie Kontakt auf mit:
Pfarrer R. Foldenauer Tel. 09333 205
Fiskal Manfred Hörner Tel. 09333 606
Gudrun Padberg Tel. 09333 903056